Schauspiel
2010-2020 Ensemble Die Vorlesenden, szenische Lesungen gemeinsam mit Peter Müller. Aktuell LOVE LETTERS, eine szenische Lesung von A.R. Gurney
2018 Das Lysistrata Protokoll von Marco Hausammann-Gilardi (Stück und Regie); Rollen: Statler und Ratsherr, theater frischfleisch
2017 METAMORPH von Ladina Bucher (Regie und Dramaturgie), Szenische Lesung (Beate Herbst) eingebettetet in Flamenco als zeitlosem Formwandler zwischen Tradition und Urbanität, Bühne S im Stadelhofen, Zürich
2016 Schlechte Gesellschaft, Autor und Regie Christian Kraut, Figur Magdalena/Haushälterin, Theatergruppe Purpurrot, Freienstein-Rorbas
2012 In deinen Händen von Inês Pedrosa, eigenes Projekt (Romanbearbeitung und Regie), Figur Camilla, an verschiedenen Orten in der Schweiz
2012 Acht Frauen von Richard Thomas, Regie Bruno Kocher, Figur Augustine, Theatergruppe Purpurrot, Freienstein-Rorbas
2011 Witwenclub von Iven Menchels , Regie: Michèle Hirsig, Figur Camilla, Theatergruppe Purpurrot, Freienstein-Rorbas
2000 O Rei Da Vela von José Oswald de Sousa Andrade, im Originaltext Brasilianisch, Figur Heloísa, Os Quasilusos, Uni Freiburg
Sprecherin
2021 Hörbuch „Märchenprinzen fallen nicht vom Himmel“ von Bea W. Meyer bei audible.de (mit Retail)
Theaterpädagogik und Regieassistenz
2019-2020 Regie- und Dramaturgieassistenz, H. wie Hamlet – Sein. Schein. Design, Stück und Regie Marco Hausammann-Gilardi
2010-2011 Theaterpädagogische Gruppen mit Aufführungen an Sekundarschulen, Schaffhausen
2005-2006 Andere Umstände, ein szenisches Projekt, Regie: Heinke Hartmann, Regieassistenz, Konstanz
2004 – 2009 Eigene integrative Theatergruppe „Psychopower“ des ehemaligen Patientenrats des Psychiatriezentrums Breitenau Schaffhausen, 6-10 MitspielerInnen mit und ohne psychischer Beeinträchtigung, Regie, Aufführungen im öffentlichen Raum und in der Klinik
Ausbildung
2020-2021 Sprecherausbildung inkl. Aufnahmetechnik bei Golden Voice Academy, Patrick Khatrao
2019 Hörspielworkshop Speechakademie mit Päivi Stalder plus 3 Hörbeispiele (Einer fehlt, Frühstück und Zum Teufel)
2016-2018 ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel, Method Acting, Meisner Technik, Kameraschauspiel
2004–2007 Studio Artemis München
Mitgliedschaften
SBKV, Bühne – Film – TV, Schweizerischer Bühnenkünstlerverband